Dieses Rezept ist eine Mischung eines Salatdressings aus der Rezeptsammlung einer populären Küchenmaschine und einer Salatsoße aus dem schönen Sylt. Ich hab etwas experimentiert, bei beiden Rezepten war mir der Zucker viel zu viel. Zudem habe ich ausprobiert, ob das Kochen nötig ist und habe das Dressing ohne zu kochen gemacht. Ergebnis: Gekocht ist sie um Längen besser. Angeblich hält sich die Soße im Kühlschrank 3 Wochen. Dies hab ich leider nie geschafft zu überprüfen, nach spätestens einer Woche war sie leer. Die folgenden Mengenangaben ergeben etwas mehr als ein halber Liter köstliches Dressing.

Zutaten:
- 100ml weißer Balsamico-Essig (Condimento Bianco)
- 100ml Wasser
- 3 gehäufte EL Zucker
- 2 gestrichene TL Salz
- 2 gestrichene TL gekörnte Gemüsebrühe oder -paste
- 100g saure Sahne
- 150g Joghurt (Fettgehalt nach Geschmack)
- 1 gehäufter EL mittelscharfer Senf
- 130ml Öl nach Geschmack, etwa Sonnenblume oder Raps
- Pfeffer
- 1 EL getrocknete Salatkräuter, besonders schön: mit Blüten
Zubereitung:
Essig, Wasser, Salz, Zucker und Gemüsebrühe in einem kleinen Topf verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Dieses Gemisch aufkochen und 10 min leicht köcheln lassen. Es wird dann leicht sirup-artig.

Andere Zutaten, bis auf die Kräuter, in eine Schüssel oder ein hohes Gefäß geben, die heiße Essigmischung dazu geben und mit einem Stabmixer leicht schaumig verrühren.

Die Kräuter hinzufügen, verrühren und abkühlen lassen.

Mit frischen Kräutern, Knoblauch oder Zwiebeln verfeinert, wird die Soße noch besser, hält sich aber nicht so lange. Daher diese immer frisch dazu machen.

Das Dressing ist sehr lecker zu gemischten Salaten.

Besonders gut schmeckt es auch zu Rohkost aller Art.
