Tante Lydias Pfirsichmaracuja-Torte

Diese Torte macht meine Tante Lydia oft zu Familienfesten. Das Rezept ist wohl schon etwas älter, denn ich finde in den Supermärkten keinen Pfirsichmaracujasaft mehr (gab es das nur in den 80zigern?), also mische ich beide Säfte halb und halb, eine Saftsorte geht aber auch. Das Fertigprodukt Aranca gibt es in gut sortierten Supermärkten beim Puddingpulver.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100g Zucker
  • 100g Mehl
  • ½ Glas Aprikosenmarmelade
  • 100g Frischkäse natur
  • 1 große Dose Pfirsichhälften
  • 375 ml Pfirsich-Maracuja-Saft (selbst gemischt oder nur eine Sorte Saft)
  • 2 Päckchen Aranca, Aprikosen-Maracuja-Geschmack von Dr. Oetker
  • ½ Liter Sahne
  • Für den Guss: 250ml Pfirsich-Maracuja-Saft, 1EL Zucker, 1 Päckchen Tortenguss
  • Eventuell : geschlagene Sahne oder Sprühsahne zum Verzieren

Zubereitung:

Den Backofen vorheizen. Zuerst den Biskuitboden zubereiten. Hierzu die Eier mit dem Zucker extra schaumig verrühren, dann das Mehl mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben (Kein Backpulver, dadurch schmeckt der Kuchen irgendwie metallisch). Teig direkt in eine Springform (mit Backpapier am Boden) füllen und etwa 30 min bei 180°C, Unter-und Oberhitze  backen. Mit dem Messer vom Rand lösen, Biskuit auf einem Gitter erkälten lassen.

Den nun kalten Kuchen in der Mitte einmal durchschneiden und mit der Marmelade bestreichen und wieder zusammenklappen. Mit Frischkäse bestreichen, das verhindert, dass das Obst später durchsuppt. Die gut abgetropften und abgetupften Pfirsichhälften (können auch gewürfelt werden, dann ist die Torte später besser zu essen) auf dem Frischkäse verteilen. Einen Tortenring recht fest um den Boden machen.

Für die Creme die Sahne steif schlagen und kühl stellen, dann den Saft mit dem Aranca-Pulver einige Minuten halbsteif schlagen. Jetzt die Creme mit der geschlagenen Sahne vorsichtig vermischen. Diese Creme nun in den Tortenring schütten und verstreichen.

Den Tortenguss aus dem Saft nach Packungsanweisung zubereiten, etwas abkühlen lassen (nicht zu viel, sonst ist es ein Klumpen) und auf die Creme geben.  Dann kann, wer will, noch aus Sahne Tupfen oder Kringel gemacht werden. Man kann auch eine Pfirsichhälfte zurückhalten und daraus kleine Schnitze machen und die auf die Tupfen machen,…

Torte einige Stunden kühl stellen!