Rapunzels Lieblingssalat

Ich weiß noch, wie gerne ich als Kind „Rapunzeln“ gegessen habe, weil ich diesen Salat aus dem Märchen kannte. Bei mir zuhause hieß er auch noch „Mausohrsalat“. Leider sagt man heute ganz nüchtern „Feldsalat“. Die Schweizer sagen noch „Nüsslisalat“. Finde ich ganz wohlklingend. Also hier meine Lieblingsvariante des märchenhaften, mausohrförmigen, nach Nüssen schmeckenden Salates vom Feld. Für 4 Freunde als Vorspeise oder 2 als Hauptgang.

Zutaten:

  • 150g Rapunzeln/Mausohr-oder Feldsalat
  • 100g schwarze Belugalinsen
  • 2 Süßkartoffeln
  • 2 EL Rapsöl
  • 200g Creme fraiche
  • Saft einer halben Limette
  • Zucker, Salz, Pfeffer
  • Besonders gut dazu: 1 Granatapfel oder 200g Beeren

Zubereitung:

Den Backofen vorheizen, 180°C. Die Linsen nach Packungsangabe kochen. Die Süßkartoffeln schälen, in fingerdicke Stücke schneiden, in einer Schüssel mit dem Öl, dem Pfeffer und dem Salz wenden, auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in der Mitte des Ofens etwa 20-25 min backen, während des Backens etwa zweimal mit einem Löffel wenden.

Den Salat waschen und trocken schleudern, die Kerne des Granatapfels auslösen, das geht am Besten in einer Schüssel mit Wasser. Beeren waschen und trocken tupfen.

Die Creme fraiche mit dem Limettensaft, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer verrühren.

Den Salat auf Tellern oder einer flachen Schüssel anrichten, mit den Linsen und dem Obst bestreuen und das Dressing mit einem Löffel grob auf dem Salat verteilen.

Die warmen Süßkartoffeln auf den Salat geben und genießen.