Tomatensoße „Dreierlei“

Bis vor einigen Wochen hätte ich drauf bestanden, dass an jede Tomatensoße etwas Zucker gehört. Das stimmt noch immer, denn diese Zutat macht die Soße rund.  Aber: vor einigen Monaten machte ich einfach einige Reste einer Packung getrockneter Tomaten in die Soße. Sie  mussten schlicht und einfach weg, weil sie schon lange auf waren. Nach dem Kochen wollte ich die Soße abschmecken und bemerkte folgendes: sie war intensiv, leicht süßlich und perfekt rund! Nach einigen Versuchen hier nun die perfekte Tomatensoße aus dem Besten der roten Frucht: das Intensive des Tomatenmarks, die Süße der getrockneten Tomaten und die Fruchtigkeit der konservierten Tomaten. Ganz ohne raffinierten Zucker! Dieses Rezept reicht mit 500g Nudeln locker für 4 Personen.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3-4 getrocknete Tomaten
  • 1 Dose/Tetrapak geschälte oder passierte Tomaten, 400-500g
  • Salz, Pfeffer
  • Dazu: 500g Nudeln

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und getrocknete Tomaten klein schneiden. Das muss nicht so genau sein, denn die Soße wird am Ende püriert.

Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Zunächst die Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur anbraten, ab und zu rühren. Nach etwa 5 min den Knoblauch dazugeben und weitere 3 min braten.  Dann kommt das Mark hinzu, welches auch etwa 3 min mitgebraten wird. Dabei immer wieder rühren.

Jetzt werden die passierten oder geschälten Tomaten eingerührt. Die Packung wieder zur Hälfte mit Wasser füllen und zu der Soße geben. Jetzt kommen die getrockneten Tomaten dazu.

Diese Mischung mit Deckel und mittlerer Temperatur 20 min köcheln lassen, dann salzen und mit einem Pürierstab pürieren. Wer will, kann noch etwas pfeffern.