Dieses Dressing tut Menschen gut, die rohe Zwiebeln nicht so gut vertragen. Denn hier werden die Zwiebelscheiben kurz angebraten. Das nimmt ihnen die Schärfe und macht sie bekömmlicher. Trotzdem machen sie die Soße und somit den Salat extrem würzig. Bei der Salatauswahl bitte mal richtig kreativ sein: Verschiedene Blattsalate und Kräuter je nach Saison kombinieren mit rohem Gemüse, gehakt, geraspelt oder geschnippelt, z. B. Möhren, Kohl, Rettich. Dazu Saaten wie Sesam oder Nüsse, Kerne und Croutons. Verschiedene Käsesorten oder Obst, etwa Trauben, Apfel oder Orangen. Einmal quer durch den Garten bzw. den Supermarkt. Ganz Mutige probieren Sprossen und Algen dazu. Jeder so, wie es ihm oder ihr gefällt.

Zutaten:
- ½ kleine Zwiebel
- 4 EL neutrales Öl, etwa Rapsöl
- 4 EL Weißweinessig
- ½ TL mittelscharfer Senf
- ½ TL Honig
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Wasser
Zubereitung:
Zwiebel in Ringe schneiden und mit 1 EL des Öls in einer kleinen Pfanne mit wenig Hitze anbraten. Die Zwiebel sollte nur glasig sein, nicht braun werden. Dann etwas abkühlen lassen. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Zauberstab gut vermixen.