Ja, ja, ich weiß: Ein „richtiges“ Ratatouille braucht frischen Paprika. Da ich Paprika, bzw. die Schale nicht so gut vertrage, lasse ich ihn weg. Für mich ist es so perfekt! Wichtig ist auf jeden Fall frischer Rosmarin, mit Oregano, Salbei oder Thymian gemischt oder pur. Die Menge reicht für 2 hungrige Personen oder 4 Vorspeisenteller.
Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 (rote) Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500ml passierte oder gestückelte Tomaten
- frische Kräuter je nach Geschmack: ein Zweiglein Rosmarin, Thymian, Oregano
- etwa 5 EL Olivenöl
- 150-200g Fetakäse
- Salz, Zucker, Pfeffer
- Beilage: Eierspätzle oder Baguette
Zubereitung:
Zucchini und Aubergine in Würfel (1cm), Zwiebel in Streifen schneiden. Knoblauch und Kräuter klein hacken, Feta zerbröseln.
Die Hälfte des Olivenöls in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Zunächst die Auberginenwürfel goldbraun anbraten, das dauert ein wenig, nicht zu oft wenden, dann in eine kleine Schüssel oder auf einen Teller geben.
Das restliche Öl in die Pfanne geben, nun die Zucchini, die Zwiebel und die Kräuter anbraten, nach ein paar Minuten den Knoblauch hinzugeben. Ist diese Mischung etwas angebraten und duftet diese herrlich nach Urlaub in Südfrankreich, mit den Tomaten ablöschen. Die Auberginen wieder dazu geben.
Das Ratatouille etwa 10min köcheln lassen. Gut pfeffern, jedoch vorsichtig salzen, da der Feta meist sehr salzig ist. Etwa ½ TL Zucker rundet den Geschmack ab.
Auf einem Teller servieren, mit dem Feta bestreuen, wer will ergänzt noch frische Petersilie.
Dazu passen am besten frisches Baguette oder etwas weniger authentisch Eierspätzle.