Dieses Rezept hab ich von meiner lieben Kollegin Kati. Letscho ist ein typisches Gemüserezept aus Ungarn, dort gibt es mehrere Varianten, mal mit Milchprodukten oder verrührtem Ei verfeinert, mal mit Reis oder Nokei, kleinen Spätzle, serviert.
Ich habe hier die Variante mit Creme fraiche und Knöpfle gekocht und das war unglaublich gut:
Wer, wie ich, die Schale der Paprika nicht verträgt, legt die ganzen Paprikaschoten bei hoher Hitze für einige Minuten in den Backofen, am besten unter den Grill. Wenn sie Blasen bekommen, aus dem Ofen nehmen und ein feuchtes Geschirrtuch drauflegen, danach geht das Häuten ganz problemlos.
Das Grundrezept hier:
Zutaten:
- 500g Zwiebeln
- 500g (Fleisch-) Tomaten
- 500g Paprika, in verschiedenen Farben
- 6-8 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
- 100g Creme fraiche, Sauerrahm oder Schmand
Zubereitung:
Die Zwiebeln erst vierteln, dann in nicht zu kleine Scheiben schneiden. Paprika in 1cm große Würfel schneiden, Tomaten nur vom grünen Strunk entfernen und achteln.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur in etwa 5 min glasig dünsten. Paprikawürfel hinzu geben und auch diese andünsten, etwa 3 min, dabei immer rühren. Zuletzt kommen die Tomaten hinzu. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, wer will gibt etwas Chilipulver dazu.
Das Ganze nun erst 15 min offen, dann 15 min mit Deckel schmoren lassen, Temperatur hierbei etwas reduzieren, es sollte aber schon leicht köcheln. Vor dem Servieren gegebenenfalls noch mal abschmecken.
Zu diesem Grundrezept kann man jetzt noch Creme fraiche oder ähnliches hinzugeben. Sehr gut passen Reis oder Spätzle.
Katis Tipp: 4-5 Eier verrühren und zu der Soße geben, 2-3 min stocken lassen.
Köszönet, Katalin!