Zweierlei Teilchen

Ich muss zugeben, dass ich Blätterteig in süßer oder allzu fettiger Version nicht so mag. Bei diesen beiden Varianten schmeckt der dünne Ziegenkäse mit Lavendel wunderbar französisch, die zweite Sorte nur mit Tomaten und Kräutern sehr leicht. Beides ist sehr gut geeignet, um vor einem Menü den „Mund zu erfreuen“ und aus der Küche zu grüßen.

Zutaten:

  • 2 Packungen rechteckigen Blätterteig
  • 200g Ziegenkäserolle
  • Kräutersalz
  • Kräuter der Provence
  • Salz, Pfeffer
  • 15 kleine Cocktail- oder Datteltomaten
  • 1 TL Lavendelblüten
  • 1 Eigelb
  • etwas Basilikum zur Deko

Zubereitung: Ziegenkäseteilchen

Backofen anmachen mit Umluft, 170°C.

Einen Blätterteig ausrollen und mit einem Messer im Rechtecke, etwa  5x5cm schneiden. Die Ziegenkäserolle in sehr dünne Scheiben schneiden, etwa 4mm. Es werden je nach Blätterteig etwa 24 Stück. Jetzt auf jedes Rechteck eine Scheibe Käse legen und die Ecken nach innen klappen und mit dem verquirltem Eigelb die Oberfläche des Blätterteiges bepinseln. Auf 2 Backbleche nicht so nah beieinander setzen und  etwa 12-15 min backen. Nach dem Backen noch mit dem Lavendel und etwas Salz bestreuen und warm oder kalt servieren.

Zubereitung: Tomatenteilchen

Den anderen Blätterteig mit einem Ausstecher oder Trinkglas mit etwa 4 cm Durchmesser ausstechen. Die kleinen Tomaten längs einmal durchschneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf die Kreise legen und mit Kräuter der Provence, Pfeffer und Salz würzen. Die noch sichtbare Fläche des Blätterteiges, also den Rand der Teilchen mit dem restlichen verquirlten Eigelb bestreichen und bei gleicher Temperatur wie oben etwa 10-15 min backen, sie sollten goldbraun sein. Mit etwas Basilikum oder Petersilie sehen sie noch schöner aus.