Seit Monaten beschäftige ich mich mit der Kunst schmackhafte und gesunde Backwaren zu backen, mal mit viel, mal mit weniger Erfolg. Es gibt einiges zu beachten und ein Gedanke kam mir dabei oft: Es ist nicht ohne Grund ein 3-jähriger Ausbildungsberuf! Kochstück, lange Teigführung, Sauerteig,…es begegnen einem viele Begriffe. Dieses Brot gelingt ohne große Vorkenntnisse gut. Da es ohne Konservierungsstoffe auskommt, sollte man einen Teil einfrieren, sonst wird es nach etwa 4 Tagen schlecht.
Zutaten:
- 500g Dinkelvollkornmehl (auch aus Weizen möglich, aber lange nicht so gut)
- 100g Saaten und Kerne nach Belieben (Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne…)
- 2 TL Salz
- 500ml lauwarmes Wasser
- 1 ganzer Würfel Hefe
- 2 EL (Apfel-)Essig
Zubereitung:
Den Würfel in dem lauwarmen Wasser auflösen, die trockenen Zutaten mischen. Jetzt alles mischen und den Essig hinzufügen. Dies geht mit dem elektrischen Rührer oder auch mit einem stabilen Löffel und Muskelkraft.

Einen Bogen Backpapier zu einer Kugel zerknüllen, wieder aufmachen und eine Kastenform mit dem Papier ohne viele Falten auskleiden.

Den flüssigen Teig einfüllen und in den kalten Backofen stellen. Jetzt erst den Ofen anstellen, 200°C Unter-und Oberhitze (keine Umluft) und eine Stunde backen lassen.
Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, etwa 5 min abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vorsichtig das Papier abziehen. Bis zum Anschnitt und Verzehr ganz auskühlen lassen.
