Mandarinen-Schmandkuchen

Ein Kuchenklassiker, der auf der Zunge vergeht. Cremig und fruchtig, himmlisch!

Mandarinen-Schmandkuchen

Zutaten:

  • Mürbeteig: 125g Mehl, 65g Zucker, 65g Butter, 1 Ei, 1TL Backpulver
  • Füllung: 500ml Milch, 2 Päckchen Puddingpulver Vanille, 180g Zucker, 3 Becher Schmand, 2 kleine Dosen Mandarinen

Zubereitung:

Mandarinen abschütten und gut abtropfen lassen! Das ist wichtig, sonst suppen sie durch.

Dann aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker einen sehr süßen Pudding kochen. Dazu erst Zucker und Puddingpulver mischen und mit so viel Milch verrühren, dass sich der Zucker löst. Restliche Milch zum Kochen bringen (nicht wundern, ist nicht mehr viel) und die Mischung einrühren, dafür Topf kurz von der Herdstelle nehmen, 1 min kochen lassen. Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, da sich so keine Haut bildet. Etwas abkühlen lassen.

Für den Teig die Zutaten verkneten, das geht am besten mit der Hand. Eine Springform mit diesem Teig auslegen. Auch einen Rand hochziehen. Nicht wundern, es reicht tatsächlich, kommt einem nur so wenig vor. Wenn man ab und zu die Hände nass macht, kann man den Teig gut verstreichen. Er soll so dünn sein.

Den lauwarmen Pudding mit dem Schmand verrühren (klumpt der Pudding, bitte durch ein feines Sieb streichen), dann immer abwechselnd Creme und Mandarinen einfüllen, unten sollte Creme, oben Mandarinen sein und Kuchen bei 175°C etwa 80 min backen.

Wenn man den Kuchen aus dem Ofen nimmt, mit einem Messer den Rand einmal rundherum lösen, Springform aber erst abnehmen, wenn der Kuchen abgekühlt ist. Dies gilt auch fürs anschneiden. Für ungeduldige Menschen ist das etwas quälend, aber es lohnt sich.