Ich weiß nicht, wer irgendwann mal auf die Idee gekommen ist, Gemüse in Kuchen zu backen. Es war und ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich liebe ja schon Möhrenkuchen, die Variante mit Zucchini ist etwas unbekannter, aber nicht weniger lecker. Einfach mal probieren, es schmeckt wirklich nicht nach dem Gemüse, sondern schön saftig auch nach 2 Tagen noch, wenn der Kuchen überhaupt so lange überlebt.
Eine tolle Sache will ich noch loswerden: Kuchen in Kastenform kann man super in der Mitte anschneiden und dann die Hälften immer wieder zusammenschieben, so bleibt der Kuchen im Kühlschrank auch an den Schnittflächen schön frisch.
Zutaten:
- 1 mittelgroße Zucchini (250g)
- 220g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 mittlere Eier
- 130g/150ml neutrales Öl (etwa aus Raps oder Sonnenblumen)
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 60g gemahlene Nüsse (Haselnuss oder Mandeln, gerne auch gemischt)
- 1 ½ TL Zimt
- etwas Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
Zucchini auf einer Reibe schön fein reiben. Backofen vorheizen, 175° Ober-und Unterhitze, eine Kastenform (ca. 30cm) gut mit Butter einfetten.
Den Zucker mit Vanillezucker und den Eier mit dem Handrührgerät schön schaumig rühren. Das Öl in einem dünnen Strahl dazu geben und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu sieben. Nur noch kurz rühren, dann mit einem Rührlöffel die Nüsse, die Zucchini und den Zimt unterheben.
In die Kastenform geben und 50-60 min auf der mittleren Schiene backen.
Auf einem Gitter abkühlen lassen, dann die Form mit einem Messer lösen und den Kuchen aus der Form stülpen.
Wer will, streut nach dem kompletten Abkühlen noch Puderzucker auf den Kuchen.