Erbsensuppe mit Milchschaum

Für kein anderes Rezept habe ich bisher mehr Komplimente bekommen wie für diese Suppe.

Werde ich nach den Zutaten gefragt, bin ich fast peinlich berührt.

Fünf einfache Zutaten, fertig in 30 Minuten, gut vorzubereiten, günstig auch in Bioqualität und außerordentlich hübsch anzuschauen, diese Suppe zeigt vielleicht ganz gut die Sehnsucht zurück zur Einfachheit. Ohne Milch ist sie vegan. Besonders wird sie mit gemahlenen Chilis gewürzt. Dieses Rezept reicht für 4 Personen.

Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Rapsöl (oder anderes erhitzbares Öl)
  • 500g TK-Erbsen
  • 600-800ml heiße Gemüsebrühe (am besten selbstgemacht)
  • etwa 100ml Milch
  • eventuell Deko: Chilifäden, essbare Blüten oder gehackte Kräuter

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und grob würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur anbraten. Jetzt die gefrorenen Erbsen dazu geben, mit der heißen Brühe aufschütten, dabei sollten die Erbsen gerade so gedeckt werden. Nicht zu viel Flüssigkeit, sonst wird die Suppe zu dünn.

Jetzt aufkochen lassen und dann etwa 7min köcheln lassen.

Von der Herdplatte nehmen, mit einem Stabmixer pürieren, dann durch ein Sieb streichen, dabei die Erbsenschalen auffangen. Gut mit einem Löffel ausdrücken. Jetzt nur noch abschmecken.

Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, mit einem Milchaufschäumer oder Schneebesen schaumig rühren.

Jetzt Suppe in einen Teller füllen, mit einem Löffel ein bisschen Milchschaum drauf geben und mit der Deko bestreuen.