Lange hab ich versucht das Rezept, das es bei fast jedem asiatischen Imbiss gibt zu imitieren. Ich war zeitweise erschüttert, wie viel Erdnussmus man reingeben muss. Ich experimentierte und nahm zudem noch Currypaste dazu. So finden wir es richtig lecker. Die Gemüsesorten können frei gewählt werden, ich mache dieses Essen jedoch nicht ohne frische Shiitakepilze. Sehe ich welche im Supermarkt, ist klar, was es an diesem Tag gibt…

Zutaten:
- 200g Tofu (am besten der nicht zu feste, z.B. aus dem Lidl)
- 2 EL Currypaste
- 2 EL Erdnussmus
- 4 EL Sojasoße
- 400ml Kokosmilch
- etwa 200ml Gemüsebrühe
- 500g Gemüse (am besten: Shiitakepilze, Möhren, Brokkoli, Zuckerschoten, Chinakohl, Zucchini)
- je nach Geschmack: 50-100g Glas-oder Reisnudeln
- etwas Öl zum Braten
- dazu: Basmatireis
Zubereitung:
Den Tofu würfeln, das Gemüse klein schneiden, Möhren möglichst fein. Reis kochen.
Etwas Öl im Wok oder einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, den Tofu knusprig braten. Den Tofu auf einen Teller abkühlen lassen, noch etwas Öl in die Pfanne geben und zunächst die Pilze anbraten, dann Möhren, dann Brokkoli hinzugeben und in der Pfanne rühren.
Currypaste hinzugeben und noch etwas weiterrühren, dann mit der Kokosmilch ablöschen. Erdnussmus hinzugeben, mit dem Pfannenwender oder Holzlöffel etwas am Pfannenrand etwas zerdrücken. Aufkochen lassen, kurz köcheln lassen. Etwas Gemüsebrühe angießen und aufkochen lassen, dann die Gemüsesorten hinzugeben, die nur kurz garen müssen, Zuckerschoten, Chinakohl, Zucchini. Das Gemüse sollte bedeckt sein, bitte nicht zu lange kochen, das Gemüse sollte noch knackig sein. Wer will macht nun die Glasnudeln rein und lässt diese je nach Packungsanweisung 5 min in der Soße ziehen. Am Schluss den Tofu wieder in die Soße machen und erwärmen. Nun nur noch mit der Sojasoße würzen.